Mateusz Jakub Morawiecki (*20. Juni 1968 in Breslau) ist ein polnischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler. Er war vom 11. Dezember 2017 bis zum 11. Dezember 2023 Ministerpräsident Polens.
Politische Karriere: Morawiecki war von 2015 bis 2018 Vizepremierminister und Minister für wirtschaftliche Entwicklung, sowie von 2016 bis 2018 Finanzminister unter der Regierung Beata Szydło. Er gehört der Partei Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS) an. Seine politische Ausrichtung kann als Wirtschaftsnationalismus beschrieben werden, verbunden mit konservativen Werten.
Wirtschaftliche Hintergründe: Vor seiner politischen Karriere war Morawiecki im Bankwesen tätig. Er war unter anderem Vorstandsvorsitzender der Bank Zachodnia WBK (heute Santander Bank Polska). Seine Expertise im Bereich Finanzen und Wirtschaft spielte eine wichtige Rolle in seiner politischen Laufbahn.
Amtszeit als Ministerpräsident: Als Ministerpräsident setzte Morawiecki auf eine Politik der sozialen Wohltaten, beispielsweise durch das Familienförderungsprogramm "Familie 500+". Seine Regierung war auch durch Kontroversen geprägt, insbesondere in Bezug auf die Justizreform und die Beziehungen zur Europäischen Union.
Europäische Union: Die Beziehungen Polens zur Europäischen%20Union waren unter Morawiecki oft angespannt, insbesondere aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung europäischer Werte.
Nachfolge: Nach den Parlamentswahlen in Polen 2023 wurde Donald Tusk zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page